Liebe Freunde, ich fahre morgen in die Weihnachtsferien und wünsche Euch allen schon mal eine friedliche und besinnliche Zeit. Ich bin am 10. Januar zurück - da haben Jupiter und Pluto schon in Steinbock gewechselt und alles wird hoffentlich ein bisschen ruhiger. Cheerioh!
Randy Newman ist einer der ganz großen amerikanischen Komponisten. Als Interpret hat er sich nur langsam durchgesetzt - vielleicht, weil er auf den ersten Blick nicht so toll aussah und seine Stimme so einen nasalen Klang hat. Egal, es dauerte bei ihm einfach länger, und solange schrieb er eben sehr erfolgreich Hits für andere und Filmmusiken.
Randy Newman, geboren am 28.November 1943 um 20h02 in Los Angeles, USA (Quelle: astrotheme) Horoskopzeichnung
Randy Newman ist ein Schütze mit Krebs-Aszendent und vollgepacktem 6. Haus - da geht die Arbeit nie aus. Er wurde in eine Familie von Musikern geboren und fing mit 17 an, das Familienerbe fortzusetzen. Dabei war ihm ein Talent-Aspekt besonders behilflich - Merkur (in Schütze) und Venus (in Waage) stehen in sehr hilfreichem Sextil (60°) zueinander. Er kann also seine Gedanken (Merkur) besonders schön (Venus) formulieren. Leider kam das in Amerika nicht so gut an, denn er befasste sich auch mit der Außenpolitk (Schütze):
„No one likes us/ I don't know why/ We may not be perfect/ But heaven knows we try/ All around even our old friends put us down/ Let's drop the Big One/ and see what happens/ We give them money/ But are they grateful?/ No, they're spiteful/ and they're hateful/ They don't respect us/ So let's surprise them/ We'll drop the Big One/ And pulverize them." Als Schütze machte sich Newman eben Gedanken über Gott und die Welt - obwohl er nach eigener Aussage gar nichts glaubt. Ein schönes Beispiel dafür ist "God's Song", der mich immer wieder zu Tränen rührt. Im Großen und Ganzen geht es darum, wie die Menschen Gott lieben und er sich nur über deren Naivität wundert.
Man means nothing, he means less to me Than the lowliest cactus flower Or the humblest Yucca tree He chases round this desert 'Cause he thinks that's where I'll be That's why I love mankind ...
How we laugh up here in heaven at the prayers you offer me That's why I love mankind ...
I burn down your cities - how blind you must be I take from you your children and you say how blessed are we You all must be crazy to put your faith in me That's why I love mankind You really need me That's why I love mankind
Auf YouTube gibt's eine Version, illustriert mit einer Art Computerspiel ("Die Siedler") und schlimmen menschlichen Schandtaten (Atombombenabwurf u.ä.). Take a look!
Nun kommt es raus: Ich bin Rammstein-Fan, und zwar ohne Wenn und Aber! Das liegt wahrscheinlich an der Mars-Pluto-Konjunktion an meinem Aszendenten, ich habe jedenfalls einen starken Sinn für Männer mit nacktem (muskulösem) Oberkörper und martialischem Bühnenzauber. Ich finde es toll, wenn sie stampfen und schwitzen und das Publikum zur Raserei treiben. Momentan geht ja Venus durch den Skorpion und Jupiter beflügelt Pluto - die richtige Zeit, um sich ein bisschen deutsche Mörtel-Mucke zu geben.
Dieser freundliche Mann hat einen enormen Sturm im Wasserglas ausgelöst und sich mit allen religiösen Fundamentalisten (egal ob ost oder west) gleichzeitig angelegt: Der Wissenschaftler Richard Dawkins ist der Mann der Stunde. Ich sah neulich im Fernsehen ein Interview mit ihm (auf 3sat) und dachte: Dieser Mann hat ja wirklich vor nichts Angst. Er schrieb den Bestseller "Der Gotteswahn" (The God Delusion) und der verkaufte sich millionenfach (allein das reicht ja schon für journalistische Kritik - NEID!!!). Seine These: Die monotheistische Welt ist nur eine von vielen denkbaren (und bereits vergangenen). Die Wirklichkeit ist doch viel großartiger, wenn man sie vorurteilsfrei betrachtet. Und an Gott (als Schöpfer etc.) zu glauben, macht ungefähr so viel Sinn, wie an ein großes fliegendes Spaghettimonster (oder eine kreisende Teekanne etc.).
Zur besseren Vorstellung hier mal ein kurzer Ausschnitt: "Der Gott des Alten Testaments ist die unangenehmste Gestalt der gesamten Dichtung: eifersüchtig und auch noch stolz darauf; ein kleinlicher, ungerechter, nachtragender Kontroll-Freak; ein rachsüchtiger, blutrünstiger ethnischer Säuberer; ein frauenfeindlicher, homophober, rassistischer, kinds- und völkermörderischer, ekliger, größenwahnsinniger, sadomasochistischer, launisch-boshafter Tyrann." Richard Dawkins, geboren am 26.3.1941 in Nairobi/Kenia
Dawkins ist Widder mir drei Planeten (Mond, Merkur, Venus) im kreativen Zeichen Fische und einem sehr bodenständigen Steinbock-Mars. Er wurde in eine britische Soldaten-Familie geboren, die bald wieder nach England zurückversetzt wurde. Dort studierte er Biologie und ist inzwischen Professor in Oxford. In bester angelsächsischer Tradition hinterfragt er die Binsenweisheiten, mit denen wir aufgewachsen sind - und es bleibt kaum noch etwas übrig, das den ganzen militanten Ärger lohnt. Es braucht ja eine Menge Widder-Energie (und Steinbock-Mars-Durchhaltevermögen), um sich mit der religiösen Bible-Belt-Gemeinde und der Al-Qaida-Fraktion gleichzeitig anzulegen. Dawkins hat Glück, dass er als englischer Professor genügend akademische Leichtigkeit mitbringt, um den Medienterror auszuhalten. Er ist ja zudem gewitzt genug, um auf alles eine applausfähige Antwort zu haben - seine lockere Präsens läßt einen luftigen Zwillinge-Aszendenten vermuten. Ich bekam das Buch zum Nikolaus - und freue mich auf die Weihnachtszeit, in der ich es verschlingen kann.
Astrologie live: Am 11. Dezember trifft Planet Jupiter auf Kleinstplanet Pluto, und das bedeutet (unter anderem), dass mit massig Kohle zu rechnen ist. Nicht für alle, natürlich, sondern für ein ganz paar Glückspilze. Also nicht verzagen, wenn der Jackpot (38 Mio €) auch an diesem Samstag nicht geknackt wird - wir haben noch eine Woche Zeit, richtig reich zu werden. Mindestens.
Hier kommt wieder der astronomische Link - ein toller animierter Film. Leider finden die interessanten Sachen im Dezember am Osthimmel statt - mein "den-Himmel-anhimmel"-Blick geht ja nach Westen, da gibt's wohl nicht soviel zu sehen. Naja, ein anderes Mal!